home

Ärzte


Pädagogisches
Team


Rezeption

Unser Ziel

Unsere Therapieformen

Diagnostik und
Behandlung von ...

Telefonsprechstunden

Stellenangebote


Spezielle Themenbereiche

Interessante Links

Anfahrt/Parken

Impressum


 

Interessante links!
 

Berufsverband der Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
in Deutschland e.V. (BKJPP)
  

Hier finden Sie u.a. Informationen zur Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderneurologie und
Psychotherapie  sowie
Links für Kids & Teens, Eltern und andere Experten, Informationen des
Kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgungsnetzes in Deutschland des BKJPP und der BAG,
ein Forum und vieles mehr .......

www.bkjpp.de

 

Mädchenberatung - Frauen helfen Frauen
(Für Mädchen ab 12 und junge Frauen bis 27 Jahren)
www.maedchenberatung-bgl.de

 

Die Stiftung Achtung! Kinderseele wurde von Fachärzten und Fachärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gegründet. Sie will erreichen, dass die psychische Gesundheit von Kindern als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen wird und Menschen im Umfeld der Kinder besser hinsehen. Die Zielsetzung der Stiftung: Seelisches Leid soll früher erkannt, erfolgreicher vermieden, angemessen behandelt und besser bewältigt werden.
www.achtung-kinderseele.org


auticon ist eine Berufsfindungseinrichtung für Autisten und beschäftigt als erstes Unternehmen in Deutschland ausschließlich Menschen mit Autismus als Consultants im IT-Bereich. Menschen im sogenannten Autismus-Spektrum haben besondere Stärken. Dazu gehören ein ausgeprägtes logisches Denken, hohe Detailgenauigkeit und eine lange Konzentrationsfähigkeit. Stärken, die im Software-Testing und bei der Qualitätssicherung von großer Bedeutung sind. www.auticon.de
 

power-child.de
www.powerchild.de

Um Jugendlichen ein Forum zu bieten, wo sie im Schutz der Anonymität über ihre 
Erfahrungen und Ängste berichten sowie qualifizierte Hilfe erhalten können, hat 
Power-Child vor fünf Jahren das Online-Portal


neinheisstnein.de

www.neinheisstnein.de

Mehr Schutz für Kinder vor sexueller Gewalt - mit Theaterprojekten will der 
Münchner Verein "Power Child" vor allem die Präventionsarbeit fördern.*


Autismus - Hilfe zur Selbsthilfe
autismus Köln/Bonn e.V.

www.autismus-koelnbonn.de


ADHS-Infoportal geht online

Das Portal www.adhs.info bzw. http://www.adhs.info ist jetzt online
gegangen. Das ADHS-Portal bietet Informationen, die auf unterschiedliche
Zielgruppen zugeschnitten sind: betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene
sowie Bezugspersonen und Pädagogen.*

Als erster von fünf Bereichen wird der Bereich für Eltern und Bezugspersonen von
betroffenen Kindern und Jugendlichen abrufbar sein. Schrittweise folgt im Laufe
des Jahres 2010 die Freischaltung der anderen Bereiche für Pädagogen, betroffene
Kinder, betroffene Jugendliche und betroffene Erwachsene. Die Aufklärung über
ADHS ist ein wichtiges Anliegen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und
Bestandteil der Strategie der Bundesregierung zur Förderung der Kindergesundheit.

Die Informationen auf der Seite basieren auf wissenschaftlichen Studien und
Leitlinien von Fachgesellschaften und Expertengruppen. Durch eine
zielgruppenspezifische Informationsaufbereitung wird so eine einfach nutzbare,
verlässliche und unabhängige Informationsbasis zum Störungsbild der ADHS für
Betroffene und ihre Bezugspersonen geboten.

ADHS hat in den letzten Jahren eine intensive gesellschaftliche Debatte erlebt.
Nach wie vor fehlen jedoch Hilfen für Betroffene und ihre Bezugspersonen. Diese
Lücke will die neue Seite schließen.

Die neue Informationsseite ist durch das "zentrale adhs-netz" unter Leitung von
Professor Manfred Döpfner von der Uniklinik Kölner entstanden.

Laut repräsentativen Studien zufolge kann man davon ausgehen, dass rund 500 000
Kinder und Jugendliche in Deutschland von ADHS betroffen sind.

copyright © 1997-2010 by Ärzte Zeitung Verlags-GmbH